Die Saison 2020/2021
Die Kultur kommt im Öffnungsschritt 4 mit dran …. Aber Fabian Müller und das Team der ZeughausKonzerte hatten schon mal was vorbereitet!
Anfang der Woche war der junge, vielfach ausgezeichnete Pianist im Zeughaus zu Gast, um die Rhapsodien op. 79 von Johannes Brahms für ein Musikvideo aufzunehmen – als musikalischen Gruß, denn »Musik macht wahnsinnig glücklich, und das hat mir sehr über die letzten Monate geholfen«, so der Künstler.
Daß Fabian Müller just diese bekenntnishaften, leidenschaftlichen Werke ausgewählt hat, ist alles andere als Zufall: Johannes Brahms nimmt einen der vordersten Plätze unter den Klassikern und Romantikern ein, mit denen sich der ARD-Preisträger besonders intensiv auseinandersetzt. »Er hat seine Klaviermusik für sich selbst geschrieben, nicht aber, um sich selbst darzustellen«, meint er, und eben diese Haltung zeichnet auch seinen jungen Interpreten aus.
Valer Sabadus & Luca Quintavalle
Gemeinsam mit dem Cembalisten Luca Quintavalle hat Valer Sabadus drei berühmte Arien von Georg Friedrich Händel für die ZeughausKonzerte aufgenommen: Es sind Lascia la spina aus »Il Trionfo«, Cara speme, questo core aus »Giulio Cesare« und Se bramate d’amar aus »Xerxes«.
Die Neuß=Grevenbroicher Zeitung hatte über den Dreh bereits informiert: zum Artikel
Hier der VideoClip mit Valer Sabadus und Luca Quintavalle für Sie auf YouTube vorab:
Ihr
Dr. Rainer Wiertz
Pressestimmen 2020/2021
Neusser Zeughaus wird zum Drehort eines Musikvideos
Die Neuß=Grevenbroicher Zeitung berichtet über die Film-Aufnahmen mit Countertenor Valer Sabadus und Cembalist Luca Quintavalle: lesen
Zeughauskonzert mit großer Klasse
Die Neuß=Grevenbroicher Zeitung berichtet über das Auftaktkonzert: lesen
Zwei Konzerte an einem Abend
Die Neuß=Grevenbroicher Zeitung zur neuen Saison: lesen