Fr., 22.02.2019 DER BESONDERE ABEND

DER BESONDERE ABEND
Félicien Brut, Akkordeon
Édouard Macarez, Kontrabass
QUATUOR HERMÈS
Omer Bouchez, Violine
Elise Liu, Violine
Yung-Hsin Lou Chang, Viola
Anthony Kondo, Violoncello
Konzertbeginn 20 Uhr // Einführung 19.15 Uhr durch Dr. Matthias Corvin
LE PARI DES BRETELLES
Jacques Brel (1929-1978)
Vesoul
Richard Galliano (*1950)
La Petite Suite Française
Sergei Prokofiev (1891–1953)
Ouvertüre über hebräische Themen op. 34
George Gershwin (1898-1937)
Ein Amerikaner in Paris
Astor Piazzolla (1921–1992)
Milonga del Ángel and Michelangelo ’70
Pause
Richard Galliano (*1950)
Tango für Claude (Akkordeon, Kontrabass)
Medley de Valses de Paris (Akkordeon solo)
Thibaut Perrine (*1979)
Suite Musette
Das früher oft so abschätzig als Klavier für Arme mit Hosenträgern („Bretelles“) bezeichnete Akkordeon steht im Mittelpunkt des heutigen Besonderen Abends im Zeughaus und beleuchtet die französische Musette, den beliebten Volkstanz im Walzertakt, dem man sich durch die vielen überdrehten Triolen kaum entziehen kann. Ursprünglich spielten kleine Dudelsäcke zum Tanzvergnügen in Gartencafés und Hallen auf, wurden dann jedoch durch das Akkordeon ersetzt. Sicher waren nicht immer so hochkarätige Musiker am Start wie an unserem Besonderen Abend, zu dem sich neben Félicien Brut und Edouard Macarez sogar das wunderbare Quatuor Hermès gesellt.
WDR3 schneidet zur späteren Sendung den „Besonderen Abend“ mit!
Zu den Künstlerseiten
www.felicienbrut.com
www.quatuor-hermes.com
Saisonübersicht 2018/2019
· CHRISTIAN GERHAHER & GEROLD HUBER
· DOMINIQUE HORWITZ & SIGNUM QUARTETT
· VALER SABADUS & CONCERTO KÖLN
· GRAUSCHUMACHER PIANO DUO
· SHARON KAM & JERUSALEM QUARTET
· LES VENTS FRANÇAIS
· QUATUOR EBÈNE
· DER BESONDERE ABEND
· AMIHAI GROSZ & MATAN PORAT
· SKRIDE QUARTETT