Do., 13.02.2020 JULIAN PRÉGARDIEN & ERIC LE SAGE

JULIAN PRÉGARDIEN, TENOR
ERIC LE SAGE, KLAVIER
Konzertbeginn 20 Uhr // Einführung 19.15 Uhr durch Dr. Matthias Corvin
Robert Schumann (1810-1856)
Nachtstücke op. 23
Gabriel Fauré (1845-1924)
La Bonne Chanson op. 61 nach Gedichten von Paul Verlaine
Gabriel Fauré
Nocturne Nr. 11
Nocturne Nr. 6
Robert Schumann
Liederkreis op. 39 nach Joseph von Eichendorff
Eine Reihe klangstarker und wortmächtiger Gedichte des französischen Symbolisten Paul Verlaine (1844-1896) bilden die Grundlage für Garbiel Faurés kongenialen Liederzyklus „La Bonne Chanson“, träumerisch umwandelt von nächtlichen Klavierstücken und perfekt ergänzt durch Schumanns Vertonung Eichendorff’scher Gedichte. So entsteht ein Abend deutsch-französischer Freundschaft, die sich auch in ihren hochkarätigen und berühmten Interpreten, dem Tenor Julian Prégardien und dem Pianisten Eric Le Sage widerspiegelt.
„Es funkeln auf mich alle Sterne,
Mit glühendem Liebesblick,
Es redet trunken die Ferne
Wie von künftigem, großem Glück.“
Zur Künstlerseite
Saisonübersicht 2019/2020
· ALEXANDER LONQUICH
· VILDE FRANG & MICHAIL LIFITS
· FABIAN MÜLLER & ARIS QUARTETT
· MARTINA GEDECK & XAVIER DE MAISTRE
· THE GESUALDO SIX
· DER BESONDERE ABEND
· JULIAN PRÉGARDIEN & ERIC LE SAGE
· JOSEPH MOOG
· LISE BERTHAUD & QUATUOR VOCE