Mittwoch, 21. Oktober 2015 ASASELLO QUARTETT und ANDREAS OTTENSAMER

Mittwoch, 21. Oktober 2015, 20 Uhr
ASASELLO QUARTETT
Rostislav Kozhevnikov, Violine
Barbara Kuster, Violine
Justyna Sliwa, Viola
Teemu Myöhänen, Violoncello
ANDREAS OTTENSAMER, KLARINETTE
Konzerteinführung 19.15 Uhr durch Dr. Matthias Corvin
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Streichquartett Es-Dur Nr. 1 op. 12
Dimitri Schostakowitsch (1906-1975)
Streichquartett Es-Dur Nr. 9 op. 117
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Einen Höhepunkt konzentrierter Kammermusik bildet bereits das zweite Zeughauskonzert. Es ist gelungen, das hervorragende Asasello Quartett mit dem Klarinettenstar Andreas Ottensamer – er wurde mit 22 Jahren Solo-Klarinettist der Berliner Philharmoniker! – zusammenzubringen, um Mozarts diamantenbesetztes Klarinettenquintett aufzuführen. 1789 entstand es in zeitlicher Nähe zu dem berühmten Klarinettenkonzert, beides komponiert für den Klarinettisten Anton Stadler.
Vor der Pause musizieren die „Asasellos“ das Es-Dur Quartett des 20jährigen Felix Mendelssohn sowie das höchst virtuose, enorm dichte und ergreifende 9. Streichquartett von Dimitri Schostakowitsch in der selben Tonart.
Zu den Webseiten des Asasello Quartetts oder von Andreas Ottensamer
Fotoangaben
Andreas Ottensamer, Foto: Lars Borges/Mercury Classics
Asasello Quartett, © Asasello Quartett